Regionaler Herbstmarkt – Tag der Regionen 2025

Was erwartet euch an dem Tag bei uns?

  • Ein lebendiger Herbstmarkt mit einer Vielfalt an regionalen Produkten,
  • Präsentationen von Herstellern aus der Region,
  • Kunstausstellung & Kunsthandwerk,
  • Mitmachstationen für Kinder in einer gemütlicher Atmosphäre,
  • Crêpes & Galettes, Wein, Kaffee sowie Eis und vegane Torte,
  • Einblicke in das Leben der Gemeinschaft Clan B und Führungen durch unsere umgebaute ehemalige Jugendherberge.

Wir freuen uns auf euren Besuch und darauf, mit euch einen wundervollen Tag der Regionen zu erleben! Die folgenden Partner nehmen an dem Herbstmarkt teil:

Der regionale Herbstmarkt wird organisiert vom MIO Dorfladen e.V., dem Mitgliedsladen in Sandhatten mit biologischen und regionalen Produkten.

Wir versorgen euch auf dem Herbstfest mit einer Vielfalt an köstlichen Leckereien:

  • Herzhaftes: Knusprig und herrlich aromatisch, frisch aus dem Ofen.
  • Süße Crêpes und herzhafte Galettes (Buchweizenpfannkuchen Glutenfrei):
    Für alle, die es süß oder deftig lieben – zubereitet mit viel Liebe und hochwertigen biologischen Zutaten.
  • Federweißer, Apfelsecco, Wein und Limonade: Erfrischende Getränke, passend zu jeder Gelegenheit.
  • Bio Cappuccino: Ein Genuss für Kaffeeliebhaber, verfeinert mit Hafermilch oder Kuhmilch.

Alles, was wir anbieten, ist biologisch und vegetarisch – sorgfältig ausgewählt und aus der Region bezogen. Kommt vorbei und genießt die Vielfalt an Speisen und Getränken in entspannter und gemütlicher Atmosphäre.

Der Herbstmarkt findet auf dem Gelände und in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Clan B statt. Es wird stündlich Führungen über das Gelände geben und alle Fragen zum Thema „Leben in einer Gemeinschaft“ werden gern beantwortet.
clan-b.eu

Mitwirkende und Erzeuger

Vegane Torten
(Emely Sättler)
Wir freuen uns sehr, dass die Konditorin Emliy aus Huntlosen eine Auswahl an liebevoll zubereiteten und köstlichen veganen Torten präsentieren wird!
Emelys veganen Torten sind nicht nur frei von tierischen Produkten, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Sinne. Mit viel Hingabe und Kreativität werden die Torten aus hochwertigen, biologischen Zutaten hergestellt. Ob fruchtig, schokoladig, cremig oder nussig – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Dazu passt perfekt ein köstlicher Cappuccino mit Hafermilch aus unserem MIO Dorfladen.
instagram.com/emelysaettler

Oleo Oele
(Friederike de Bruin – Gründerin)
Das beste Öl in ganz Norddeutschland findet ihr direkt in unserer Region, in Oldenburg. Oleo steht für hochwertigste Öle in lebendiger Rohkostqualität. Die Öle werden bei 27-35°C Auslauftemperatur gepresst. Sie sind unfiltriert und absolut naturbelassen.
oleo-oele.de

Ein Landwirt mit Liebe zum Getreide
(Johannes gr. Beilage)
Wer gerne mal das Korn auseinander nehmen möchte ist bei Johannes gr. Beilage genau richtig. Er ist Forscher, Argarwissenschafter, Landwirt, Berater und begeisterter Getreideliebhaber. Auf seinem Hof in Hatterwüsting wird gerne probiert und experimentiert und der Acker mit den eigenen historischen Maschinen ökologisch bewirtschaftet.
gb-hatten.de
einfach-heimat.de/johannes-gr-beilage

André Grüß
(Imker)
Regionaler Honig direkt vom Imker – naturbelassen, aromatisch und mit viel Liebe von den Bienen gewonnen. Beim Herbstmarkt könnt ihr die Vielfalt der Sorten probieren und euch erklären lassen, wie die fleißigen Bienen ihren süßen Schatz entstehen lassen.
instagram.com/andregruess

NABU HATTEN
(Naturschutzbund Deutschland e.V., Hatten)
Der NABU setzt sich aktiv für den Schutz der Natur ein. Von Landschaftspflege bis zu Vorträgen und Exkursionen bietet er vielfältige Möglichkeiten, Natur hautnah zu erleben und mehr über Umweltschutz zu erfahren. Beim Herbstmarkt lädt der NABU zu Austausch ein und bringt anschauliches Material „von der Natur für die Natur“ mit – spannend für Groß und Klein.
https://www.nabu-hatten.de/

Kunst & Kunsthandwerk

Tina Schlör ts-Tonskupturen
(Künstlerin – Keramik)
Nach Ausbildungen im handwerklichen und sozialen Bereich und einem Architekturstudium in den 90ern in Bremen, gründete sie eine Ateliergemeinschaft in Bremen-Pusdorf. Ihre künstlerische Reise führte sie zu Bildhauerei in Holz, Stein und Wachs, doch Ton bleibt ihr bevorzugtes Material. Durch Kurse bei Künstler*Innen wie Sabine Emmerich und Elizabeth Wischeropp und Martin McWilliam, sowie Workshops im In- und Ausland, entwickelte sie ihren eigenen Stil weiter.
ts-tonskulptur.jimdofree.com

Jutta Caspers
(Kunsthandwerk – Glaskeramik)
Jutta Caspers fertigt in ihrem Atelier in Moorriem einzigartige handgedrehte Glasperlen, aber auch gefilzte Objekte, Waldorfpuppen, gestrickte Püppchen und Stulpen. Sie gestaltet mit viel Feingefühl bunte Perlen am Brenner. Ihre Werke, die sie zu individuellem Schmuck verarbeitet, zeichnen sich durch kreative Farbgestaltung und handwerkliche Präzision aus.

Indigio Batik Beate Seeger, Mitmachaktion

Beate Seeger
(Kunsthandwerk – Textilweberei)
Beate Seeger ist Kunsthandwerkerin mit Leidenschaft für das Besondere. Sie spinnt, färbt und webt Stoffe aus der Wolle ihrer eigenen Schafe – jedes Stück ein echtes Unikat, gefertigt mit ursprünglichen Techniken.

Ihre handgefertigten Produkte können gekauft werden. Darüber hinaus lädt Beate Seeger Jung und Alt ein, selbst kreativ zu werden: Bei ihrer Indigo-Färbe-Mitmachaktion kannst du die alte Kunst des Färbens hautnah erleben und ein individuelles Erinnerungsstück für zuhause selber gestalten.

Bild (52)

Carolin Rother
(Autorin & Illustratorin)
Schon als Kind träumte Carolin Rother davon, Autorin zu werden, und füllte ihre ersten Notizbücher mit Schlangenliniengeschichten. Nach ihrem Literaturstudium in Marburg und Schweden begann sie ernsthaft zu schreiben. Heute ist sie in Lyrik und Prosa zu Hause, verfasst Gedichte, märchenhafte Kinder- und Jugendbücher und illustriert ihre Werke selbst. Beim Herbstmarkt stellt sie ihre Bücher und Postkarten vor und lädt zu einer Lesung ein. Fast alle ihre Werke erscheinen im Oldenburger Isensee Verlag – regional gedruckt und verlegt.
buch/carolin /rother

Trollmagie
(Pia Schumann & Stephan Fischer
Kerzen – Handwerkskunst)
Aus Liebe zum warmen Lichtschein entstanden die handgemachten Bienenwachskerzen von Trollmagie. Mit viel Herz, Kreativität und zuverlässigen Wachsquellen entstehen kleine, urige Licht-Kleinode – natürlich, nachhaltig und einzigartig. Ergänzt wird das Angebot durch kunsthandwerkliche Arbeiten, Schmuck sowie eigene Foto- und Grafikmotive auf Bechern, Leinwänden und Postkarten.
shop/Trollmagie

Wellness & Gesundheit

LAUF8SAM by AnniDori
(Anja Landwehr – Mindful Yogilates und Lauftraining)
Anja Landwehr verbindet Bewegung, Achtsamkeit und Lebensfreude. Mit LAUF8SAM! zeigt sie, wie Laufen auf natürliche Weise gesund und leicht werden kann, und mit Mindful Yogilates lädt sie ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Ihre Angebote inspirieren zu einem achtsamen, gesunden Lebensstil – voller Energie und Balance.
instagram.com/lauf8sam_byannidori

Massage-sich verwöhnen lassen

Karin Roselius
(Masseurin)
Karin Roselius bietet auf dem Herbstmarkt wohltuende Entspannung durch ihre ganzheitlich-energetischen Massagetechniken (GEM). Auf einem Massagestuhl können Besucher in nur 10 Minuten Schultern und Rücken lockern lassen, Verspannungen lösen und neue Energie tanken. Inmitten des bunten Markttreibens lädt sie zu kurzen Massagen ein, die achtsame Berührungen mit tief entspannender Wirkung verbinden. Zudem besteht die Möglichkeit, sich über ihr Angebot zu informieren und die Vorteile ihrer Massagetechniken kennenzulernen.
roseliusmassage.de

Kunst & Kunsthandwerk

Die Ponywerkstatt
(Sylke Göken)
In der Ponywerkstatt von Sylke können Kinder spielerisch den liebevollen Umgang mit Ponys kennenlernen. Ob Striegeln, Mähnen flechten oder einfach die Nähe zu den Tieren spüren – hier entstehen besondere Begegnungen zwischen Kind und Tier. Und wenn die Ponys Lust haben, gibt es vielleicht sogar eine kleine Pferdeshow zu erleben.
instagram.com/die_ponywerkstatt

Logo Circus Sternchen

Cirkus Sternchen
(Engagiert und sozial in Hatten – ESHV Verein)
Der Circus Sternchen aus Hatten bringt Zirkusluft auf den Herbstmarkt! Kinder und Jugendliche können an der Spielekiste selbst Akrobatik, Jonglage oder kleine Kunststücke ausprobieren – ganz nach Lust und Laune. So zeigt sich, wie viel Spaß Kreativität, Bewegung und Zusammenarbeit machen. Ein fröhlicher Beitrag, der Klein und Groß begeistert und perfekt zur bunten Herbstmarkt-Stimmung passt.
eshv.de

Informationen zum Tag der Region

Der Tag der Regionen ist eine bundesweite Aktion, und die Gemeinde Hatten ist mit dabei. Viele Höfe, Betriebe, Werkstätten und Vereine zeigen einen Einblicke in ihren Betriebe.
kul-tour-hatten.de
hatten.de

Tag der Regionen

Weitere Informationen rund um das Konzept und die Werte dieser Veranstaltung findet ihr hier:
tag-der-regionen.de
tag-der-regionen.de/Grundsätze-pdf

Der Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest fasst die Aktivitäten in seinem Bereich in einer Broschüre zusammen. Die Angebote in der Gemeinde Hatten sind in der Broschüre ab Seite 23 angegeben:
wildegeest.de/Tag-der-Regionen-2025
Broschüre: Tag der Region-2025.pdf

Rückblick: Regionaler Herbstmarkt – Tag der Region, 2024